News
Mittagessen und Schulbuffet in neuer Hand
Wir freuen uns, ab September 2024 einen neuen Schulbuffetpächter gewonnen zu haben! kulinario kümmert sich ab sofort um die Betreuung des Schulbuffets und um das Mittagessen! Alle Infos unter www.brglandwied.at/schulbuffet
Kulinarische Genüsse wie bei den alten Römern!
Die 6. Klassen begingen die letzte offizielle Stunde Latein am 28. Juni mit einem traditionellen römischen „Prandium“ (2. Frühstück oder leichtes Mittagessen): „Moretum“-Aufstrich, Käse, Eier, Oliven, gefüllte Datteln, Obst, Nüsse,
Interner Känguru-Wettbewerb
Am 22. März nahmen alle Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klassen am internen Känguru-Wettbewerb teil. Dabei hatten sie die Gelegenheit sich beim Tüfteln an herausfordernden Rätseln mit Gleichaltrigen
Danke an unsere Peers 23/24
Ein herzliches Dankeschön an unsere Peers, die sich im heurigen Schuljahr so intensiv um unsere „Erstklässler“ bemüht haben! Danke für eure Begleitung bei Exkursionen, für eure Initiativen, für die Zeit
Unvergessliche Abschlusstage der 4. Klassen in Wien 🎡
In der letzten Juniwoche ging es für unsere 4. Klassen auf Abschlusstage nach Wien. Die 4G genoss einen aufregenden Citytrip, der sie von den atemberaubenden Fahrten im Wiener Prater 🎢
Sportwoche der 5. Klassen – The sky is our limit
Bei Traumwetter verbrachten die 5. Klassen unter der Leitung von Herrn Prof. Sternberger eine äußerst aktive Woche in Göstling. Ausgehend vom Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ machten wir uns auf zu
Hockey School Trophy
Bei der Hockey School Trophy am 19. Juni in Mödling kamen 17 Teams aus ganz Österreich zusammen. Bei sonnigem Wetter und großartiger Stimmung erlebten die Teams ein fantastisches Turnier. Unsere
2B auf Projektwoche in Obertraun
Eine unvergessliche Projektwoche am Hallstättersee erlebte die 2B in der ersten Juni Woche. Die Highlights waren die Eishöhle am Dachstein, die 5-Fingers-Aussichtsplattform, der Besuch im Salzbergwerk und der Nachmittag in
Besuch bei unserer Partnerschule in Budweis
Am 21. Mai besuchten die 6. Klassen im Rahmen des UNESCO-Tages die Partnerschule, das Gymnasium J. V. Jirsíka, in Budweis. Um gleich zu Beginn die Stadt richtig kennenzulernen, bereiteten die tschechischen
Unser 2. Unesco-Tag am 21. Mai 2024
Am Dienstag, 21 Mai fand die 2. Auflage unseres Unesco-Tages statt. Wir als Unesco-Schule stellen an diesem Tag verschiedene UNESCO-relevanten Themen wie nachhaltige Entwicklung, Friedenserziehung, Menschenrechte und Gender-Gerechtigkeit, Biodiversität und