News
Aquathlon
Bei den Landesmeisterschaften im Aquathlon am 30. Juni am Pichlingersee war unsere Schule mit insgesamt sechs Dreierteams stark vertreten. Die SchülerInnen absolvierten je nach Altersgruppe 100 bis 200 Meter schwimmend
Ur leiwand! – Abschlusstage der 4A in Wien
Zum Abschluss der Unterstufe verbrachten die SchülerInnen der 4A zwei schöne Tage in Wien. Am ersten Tag besuchten sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds und den Prater. Abends erkundeten sie die
eEducation Austria-Auszeichnung als Expert.Schule
Wir sind stolz auf die Auszeichnung durch Education Austria als Expert.Schule. Basis dafür waren erbrachte und nachgewiesene Leistungen hinsichtlich digitaler und informatischer Bildung im Schuljahr 2022/2023.
4B auf Abschlusstage in Salzburg
Während unserer Abschlusstage von 27. bis 28. Juni in Salzburg haben wir vieles gesehen und unternommen – So waren wir z.B. im Salzburger Zoo, wo wir verschiedene Tiere beobachtet
Einladung zum Schulfest
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Heuer wird es wieder in der letzten Schulwoche am Mittwoch, 5. Juli, unser Sommerfest „Fest der Vielfalt“ geben. Das Programm 8 bis 9:50
Großartige Zirkus-des-Wissens-Videos der 2FG
Im Schuljahr 2022/2023 war die 2F-Klasse am Projekt „Zirkus des Wissens“ beteiligt und hat sich dabei auf sehr kreative Weise mit dem Thema WALD beschäftigt. https://www.youtube.com/watch?v=yF4g2Liwl4Ahttps://www.youtube.com/watch?v=oR2lK44fH8M
Londonwoche der 7AB
Unsere 7 A- und 7 B-Klassen freuen sich über einen überaus erfolgreichen Besuch der britischen Hauptstadt London, in der sie insgesamt acht Tage verbringen konnten. Auf dem Programm standen neben
„Vallah, ein Fisch!“ – Meeresbiologische Woche in Krk, 6AB
Die Schüler:innen der Klassen 6AB haben in Kroatien theoretisch und praktisch viele Einblicke in die Entstehung, Entwicklung und Zukunft des Mittelmeeres erhalten. Beim Schnorcheln und Mikroskopieren konnten sie die Bewohner
Unser Unesco-Tag 2023 am 2. Juni
Wir sind eine UNESCO-Schule und heuer gab es die Premiere unseres UNESCO-Tages! Am 2. Juni beschäftigen sich die Schüler*innen im Klassenverband mit verschiedenen UNESCO-relevanten Themen wie nachhaltige Entwicklung, Friedenserziehung, Menschenrechte
Einladung der Stadt Linz zum digitalen Elternabend
Es freut uns sehr, Sie zu unserem neuen Format des Digitalen Elternabends am 22. Juni 2023 – 18:00 einladen zu dürfen. Der Digitale Elternabend ermöglicht es, sich über Medienerziehung und