Herzlich willkommen!
Unesco-Schule • Realgymnasium mit Vielfalt
Unsere Schüler*innen bringen ihre vielfältigen Talente ein und werden von unseren Lehrer*innen breit gefördert. Die Schulzweige spiegeln das vielfältige Spektrum der Allgemeinbildung: Sprache und Cross Cultural Communication ist bei uns ebenso wichtig wie Naturwissenschaft und Sport.
Infoscreen
6A "probiert" im Musiktheater
Besichtigt wurden nicht nur der große Saal, die Blackbox und der Orchestersaal sondern auch verschiedene Werkstätten sowie Hinter- und Seitenbühnen. Vor allem der Blick hinter die Kulissen und die Größe des ganzen Hauses beeindruckte die Schülerinnen und Schüler. Besonders nett war es, in der Kaschiererei und im Malersaal Requisiten „auszuprobieren“ 😁
weiterlesen »
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins
Eingeladen sind alle Schüler, Eltern und Lehrer - wir freuen uns auf euer Kommen!
weiterlesen »
Jugendcoaching für alle Oberstufenschüler*innen
Immer am Montag, 2. – 4. Einheit im Beratungszimmer
Die nächsten Termine:
Mo 19.01.2026
Mo 26.01.2026
Mo 23.02.2026
Mo 09.03.2026
Mo 23.03.2026
Termine im Büro, BFI Linz, Muldenstraße 5, 4020 Linz können gerne mit mir persönlich, per E-Mail oder telefonisch ausgemacht werden. Diese Termine finden dann von Montag bis Donnerstag immer nachmittags statt.
weiterlesen »
Nachhilfebörse für die Unterstufe
Fachlich versierte Oberstufenschüler*innen sind bereit, Schüler*innen der Unterstufe gegen eine kleine Aufwandsentschädigung weiterzuhelfen.
Suche dir jemanden aus der Liste auf https://www.brglandwied.at/nachhilfeboerse/ aus, besuch diese*n in seiner/ihrer Klasse und mach dir einen Termin aus.
weiterlesen »
Eure Schülervertretung 2025/2026
Schulsprecherin Coskun Tuba, 7A
Schulsprecherin-Stv. Ben Ali Rami, 6A
Schulsprecherin-Stv. Harrer Johanna, 5A
Ersatz im SGA: Yilmaz Hamza, 7A
Unterstufensprecher Kastrati Edijon, 4G
Unterstufensprecher-Stv. Ermistekin Merve, 4B
Wir gratulieren recht herzlich!
weiterlesen »
Versammlung Klassensprecher & Stellvertreter
Dienstag, 25. November
3. Einheit
Festsaal
weiterlesen »
Schulärztliche Untersuchung
-
Donnerstag, 4. Dezember 1A Knaben
-
Freitag, 5. Dezember 1F Knaben
-
Donnerstag, 11. Dezember 1A Mädchen
-
Freitag, 12. Dezember 1F Knaben
-
Donnerstag, 18. Dezember 1B Knaben
-
Freitag, 19. Dezember 1F Knaben
-
Donnerstag, 8. Jänner 1B Mädchen
-
Freitag, 9. Jänner 1F Mädchen
-
Donnerstag, 15. Jänner 1C Knaben
-
Freitag, 16. Jänner 1F Mädchen
-
Donnerstag, 22. Jänner 1C Mädchen
-
Freitag, 23. Jänner 1F Mädchen
-
Donnerstag, 29. Jänner 8A Knaben
-
Freitag, 30. Jänner 1G Knaben
-
Montag, 2. Februar 1G Knaben
-
Donnerstag, 5. Februar 8A Mädchen
-
Freitag, 6. Februar 1G Mädchen
-
Donnerstag, 12. Februar 8B Knaben
-
Freitag, 13. Februar 1G Mädchen
-
Donnerstag, 26. Februar 8B Mädchen
Maximal 2 Schüler*innen sind gleichzeitig bei der Schulärztin.
weiterlesen »
News
6A „probiert“ im Musiktheater
Die 6A Klasse verbrachte einen abwechslungsreichen Vormittag im Linzer Musiktheater. Besichtigt wurden nicht nur der große Saal, die Blackbox und der Orchestersaal sondern auch verschiedene
Unser 4. Unesco-Tag
„UNESCO-Schulen haben Modellcharakter, der sich in einer besonderen pädagogischen Grundhaltung ausdrückt. Lernen wird als handlungsorientierter Prozess begriffen, fächerübergreifende, interkulturelle Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Teamarbeit werden
Schülerliga Fußball Unterstufe
Unsere Schülerliga-Auswahl gab beim Herbstturnier vollen Einsatz und zeigte tolle Spiele. Am Ende erreichte sie einen starken 4. Platz – herzliche Gratulation!
Kennenlerntag der 1C im Motorikpark
Am Donnerstag den 2. Oktober machte sich die 1c auf den Weg zum Motorikpark in Leonding – mit einem „kurzen“ Abstecher durch die Leondinger Weinberge.
Unterlagen von den Elternabenden 25/26
Herr Direktor Wingert freut sich, Ihnen hier die Präsentationen der Elternabende zur Verfügung stellen zu können: Elternabend der 1. Klassen Elternabend der 2. Klassen Elternabend
Richtig schnell beim Aquathlon
12 SchülerInnen der 1.-4. Klassen waren top motiviert bei den Schullandesmeisterschaften im Aquathlon am Pichlingersee am Start. Das Team der 3. und 4. Klassen mit