COVID Info

Office

Stundenplan

Sprechstunden

Kontakt

iKMplus der 3. Klassen

Im Oktober/November 2022 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe an einer Erhebung der Kompetenzen in Deutsch-Lesen, Mathematik und English-Reading/Listening teil. Dabei kommt das an den meisten Schulen schon langjährig verwendete Instrument der informellen Kompetenzmessung (iKMPLUS) zum Einsatz.

 Lehrpersonen erhalten mit Hilfe der iKMPLUS wichtige Informationen zum Lernstand der ganzen Klasse sowie einzelner Schülerinnen und Schüler als Ergänzung zu ihren eigenen Beobachtungen und Aufzeichnungen. Darauf aufbauend können Lehrpersonen wichtige Schlussfolgerungen für die Gestaltung des laufenden sowie des darauffolgenden Unterrichtsjahres ableiten und Schülerinnen und Schüler gezielt im weiteren Lernprozess unterstützen.

Bitte beachten Sie auch die Elterninformation des Bildungsministeriums.

Wann und wie findet die iKMplus 2022 statt?

Was geschieht mit den Ergebnissen der iKMPLUS?

Die für Ihr Kind zuständigen Lehrpersonen erhalten die Ergebnisse nach der Durchführung. Die Ergebnisse dienen der Unterrichtsplanung und der individuellen Förderung – sie fließen nicht in die Leistungsbeurteilung ein.

Ihr Kind erhält von der Lehrperson nach der Auswertung einen QR-Code, mit dem Sie die Ergebnisse Ihres Kindes einsehen können. Darauf aufbauend besteht im Rahmen der Sprechstunden oder des Sprechtages die Möglichkeit Lernziele zu formulieren und nächste Schritte zu vereinbaren.