COVID Info

Office

Stundenplan

Sprechstunden

Kontakt

Digitale Schule

Wir starten im Schuljahr 2021/2022 in den 1. Klassen mit dem Einsatz von digitalen Endgeräte im Unterricht.
 

Die Bundesregierung hat 2020 einen 8-Punkte-Plan für die Digitalisierung der österreichischen Schulen beschlossen. Diese fördert die Anschaffung, Finanzierung und Einbindung von digitalen Geräten in den Unterricht.

Vorgesehen sind Windows-Tablets mit Tastatur und Stift – der Anschaffungspreis liegt bei maximal 400 Euro. Gesetzlich  vorgeschrieben ist ein privater Finanzierungsanteil von 25%, also maximal 100 Euro. Diese werden vom Bildungsministerium organisiert und im Herbst 2021 angeliefert.

Die Schule begleitet diesen Schritt mit der Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts, das Fragen wie „Wann ist es sinnvoll, den Unterricht digital zu unterstützen?“ beantwortet.

Aber auch sonst entwickeln wir uns stetig weiter – der Einsatz von Laptops in der Oberstufe ist ein schon viele Jahre laufendes Projekt und es ist uns ein großes Anliegen, den Zugang zu Software und Plattformen möglichst einfach zu organisieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

Weitere News

Unterlagen vom Informationsabend

Herzlichen Dank für Ihr zahlreiches Kommen zu unserem Informationsabend für Volksschüler*innen bzw. deren Erziehungsberechtigte! Hier finden Sie die Präsentation von Herrn Dir. Wingert. Bei weiteren Fragen

Weiterlesen »

Gedenken in Hartheim

Die Schüler der 7. Klassen haben am 15. November 2023 einen Lernausflug in die ehemalige nationalsozialistische Euthanasieanstallt „Schloss Hartheim“ gemacht. Wir bedanken uns für die

Weiterlesen »