Besuch bei unserer Partnerschule in Budweis
Am 21. Mai besuchten die 6. Klassen im Rahmen des UNESCO-Tages die Partnerschule, das Gymnasium J. V. Jirsíka, in Budweis. Um gleich zu Beginn die Stadt richtig kennenzulernen, bereiteten die tschechischen SchülerInnen eine Stadtführung in Form einer Schnitzeljagd vor. Unsere beiden Klassen wurden in Kleingruppen geteilt und von je zwei SchülerInnen begleitet bzw. bei den Aufgaben […]
Unser 2. Unesco-Tag am 21. Mai 2024
Am Dienstag, 21 Mai fand die 2. Auflage unseres Unesco-Tages statt. Wir als Unesco-Schule stellen an diesem Tag verschiedene UNESCO-relevanten Themen wie nachhaltige Entwicklung, Friedenserziehung, Menschenrechte und Gender-Gerechtigkeit, Biodiversität und Klimawandel, Toleranz und Interkulturalität in Mittelpunkt. Ausgehend von den Interessen der Schüler*innen wurde eines der 17 Nachhaltigkeitsziele gewählt und dazu spannende Projekte, Exkursionen, Vorträge und […]
Bronze bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Beim Leichtathletikwettbewerb traten Schulen aus ganz Oberösterreich in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung gegeneinander an. Trotz des Regens erzielten unsere Schülerinnen und Schüler großartige Ergebnisse. Besonders hervorzuheben: Die Mädchen aus der 3A und 3F erreichten den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
3A kriminalistisch unterwegs im Welios
Die 3A-Klasse besuchte am 3. Mai 2024 die Kriminalausstellung im Welios Wels. Da in der 3.Klasse Detektiv- und Kriminalgeschichten in Deutsch auf dem Lehrplan stehen, nutzten wir das Angebot der Sonderausstellung und besuchten zusätzlich auch noch einen Workshop. Dabei durften die SchülerInnen von sich selbst Finger- und Fußabdrücke nehmen. Außerdem konnten sie mit einem […]
Bis in 16m Höhe
Als Abschluss der unverbindlichen Übung Klettern, wurde die Kletterhalle in Auwiesen besucht. Unsere Schülerinnen meisterten dort jede Route und kletterten bis auf 16 Meter Höhe.
GW-Unterricht mit Checker Tobi 🌏🌳🏞️
Für unsere ersten Klassen stand im Laufe der letzten Wochen eine faszinierende Reise zu den fliegenden Flüssen im Hollywood Megaplex auf dem Programm. Zwischen atemberaubenden Szenen und spannenden Entdeckungen durften natürlich auch die köstlichen Snacks nicht fehlen.
2F nimmt Bienen unter die Lupe
Die 2F beschäftigte sich im BU-Unterricht mit Insekten und untersuchte dabei die Merkmale der Bienen unter der Lupe.
Römisches Frühstück im Lateinunterricht der 8AB
Kulinarische Genüsse wie bei den alten Römern! Die 8. Klasse feierte ihre letzte offizielle Lateinstunde mit einem traditionellen römischen „Prandium“ (2. Frühstück oder leichtes Mittagessen). Neben Köstlichkeiten wie Datteln (gefüllt mit Mandeln und Walnüssen!), Oliven, Käse, Weintrauben, Birnen, Äpfel, Beeren, Nüssen, Honig und Fruchtaufstrich aus Quitten gab es ein traditionelles römisches Gericht namens „Moretum“ aus […]
2F & 2G: Entdeckungsreise in die Welt des Stahls ⚒️
Die Schüler*innen der 2F und 2G erforschten am 23.04. die VoestAlpine Stahlwelten und erweiterten so auf praxisorientierte Weise ihr GW-Wissen. Von der Geländeerkundung mit dem Betriebsbus bis hin zu einem informativen Workshop – ein lehrreicher Tag, der uns die Bedeutung und Funktionsweise der VoestAlpine näherbrachte!
Schüler retten Leben ⛑️
Im Rahmen des Projekts „Schüler retten Leben“ lernen die Schüler*innen in zwei Unterrichtseinheiten pro Schuljahr die Grundlagen, um Menschenleben zu retten. Im Schuljahr 23/24 fanden diese Einheiten im Februar und März statt. Vielen Dank an unsere Biologielehrer*innen für diese Initiative!