Wandertag 1A im Zoo am Pöstlingberg
Nach einer kurzen Wanderung von Urfahr rauf auf den Pöstlingberg waren die Schülerinnen und Schüler der 1A trotz des bewölkten Wetters mit voller Begeisterung beim Füttern, Streicheln und Bestaunen der Tiere bei der Sache.
Neue Handy-Regelung sowie Neustrukturierung der Hausordnung
Der Schulgemeinschaftsausschuss – bestehend aus Schüler*innen-, Lehrer*innen- und Eltern-Vertretern – hat die Hausordnung neu strukturiert und die Regelung für „smarte Geräte“ neu festgelegt: Unterstufe: Handys sind im Spind aufzubewahren Oberstufe: Handys sind im Unterricht und in öffentlichen Bereichen wie Gängen nicht sichtbar Alle Informationen sowie die aktuelle Hausordnung sind unter https://www.brglandwied.at/hausordnung/ abrufbar. Die wichtigsten Schlagworte: […]
Mittagessen und Schulbuffet in neuer Hand
Wir freuen uns, ab September 2024 einen neuen Schulbuffetpächter gewonnen zu haben! kulinario kümmert sich ab sofort um die Betreuung des Schulbuffets und um das Mittagessen! Alle Infos unter www.brglandwied.at/schulbuffet Das Pausenbuffet Das Pausenbuffet bietet für Schüler*innen und Lehrer*innen ein breites Angebot an Getränken, gefüllten Weckerln und Jausenbroten an. Und sind wir uns ganz ehrlich: […]
Kulinarische Genüsse wie bei den alten Römern!
Die 6. Klassen begingen die letzte offizielle Stunde Latein am 28. Juni mit einem traditionellen römischen „Prandium“ (2. Frühstück oder leichtes Mittagessen): „Moretum“-Aufstrich, Käse, Eier, Oliven, gefüllte Datteln, Obst, Nüsse, Honig und Quittenaufstrich, Brot und Traubsaft wurden serviert. Und auch die beiden Lateingruppen der 5AB begingen die letzte offizielle Doppelstunde Latein am 4. Juli mit […]
Interner Känguru-Wettbewerb
Am 22. März nahmen alle Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klassen am internen Känguru-Wettbewerb teil. Dabei hatten sie die Gelegenheit sich beim Tüfteln an herausfordernden Rätseln mit Gleichaltrigen zu messen.Beim „Känguru der Mathematik“ geht es in erster Linie darum, das Interesse an Mathematik zu fördern. Die Aufgaben haben Unterhaltungscharakter und die Ergebnisse keinen […]
Danke an unsere Peers 23/24
Ein herzliches Dankeschön an unsere Peers, die sich im heurigen Schuljahr so intensiv um unsere „Erstklässler“ bemüht haben! Danke für eure Begleitung bei Exkursionen, für eure Initiativen, für die Zeit und Motivation! Der laute Applaus insbesondere der 1ABFG war bei der Schulschlussfeier zu hören und ist wohl der schönste Dank!
Unvergessliche Abschlusstage der 4. Klassen in Wien 🎡
In der letzten Juniwoche ging es für unsere 4. Klassen auf Abschlusstage nach Wien. Die 4G genoss einen aufregenden Citytrip, der sie von den atemberaubenden Fahrten im Wiener Prater 🎢 über faszinierende Zeitreisen bei Time-Travel ⏳ bis hin zu beeindruckenden Stadtbesichtigungen 🏙️ und faszinierenden Momenten im Tierpark Schönbrunn 🦁 führte. Eine Exkursion, die in Erinnerung […]
Sportwoche der 5. Klassen – The sky is our limit
Bei Traumwetter verbrachten die 5. Klassen unter der Leitung von Herrn Prof. Sternberger eine äußerst aktive Woche in Göstling. Ausgehend vom Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ machten wir uns auf zu den verschiedenen Aktivitäten, wie SUP, Hochseilklettergarten, Kajakfahren und Klettersteig. Ein besonderes Highlight war sicherlich das Rafting am letzten Tag. Als wären diese Aktivitäten noch nicht […]
Hockey School Trophy
Bei der Hockey School Trophy am 19. Juni in Mödling kamen 17 Teams aus ganz Österreich zusammen. Bei sonnigem Wetter und großartiger Stimmung erlebten die Teams ein fantastisches Turnier. Unsere Schüler haben sich im Spiel hervorragend präsentiert und ihre spielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem sie mehrere Tore erzielt haben. Auch unsere frisch gebackenen Absolventen […]
2B auf Projektwoche in Obertraun
Eine unvergessliche Projektwoche am Hallstättersee erlebte die 2B in der ersten Juni Woche. Die Highlights waren die Eishöhle am Dachstein, die 5-Fingers-Aussichtsplattform, der Besuch im Salzbergwerk und der Nachmittag in Hallstatt. Für das perfekte Rahmenprogramm sorgten der Fußball-Funcourt, die Badminton-Schläger, die Brettspiele und die Disco am letzten Abend.