Suche

Office

Stundenplan

Lehrer*innen

Kontakt

Suche

Kunst trifft Kalligraphie im Religionsunterricht

Mit viel Kreativität und Feingefühl setzten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit der traditionellen Kunst der Kalligraphie auseinander. Dabei entstanden kunstvoll gestaltete Teller mit vielfältigen Schriftzügen und Ornamenten. Die Verbindung von ästhetischer Gestaltung und spirituellem Inhalt eröffnete einen neuen, erfahrungsorientierten Zugang zur kulturellen Vielfalt.

Gemeinsames Frühstück der Religionsgruppen

Die islamische Religionsgruppe der 7. Klassen lud die Ethikgruppe und die katholische Religionsgruppe zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Im Mittelpunkt stand das freundschaftliche Beisammensein und der Austausch in entspannter Atmosphäre.  

MädchenfußballLIGA – Starke Leistung unserer Fußballerinnen!

Trotz kühler Temperaturen zeigten unsere Mädchen der Unterstufen-Auswahl vollen Einsatz auf dem Platz. Mit Teamgeist, Ausdauer und vielen Toren haben sie ihr fußballerisches Können gezeigt. Ob im Angriff, in der Abwehr oder im Tor – jede Spielerin war mit vollem Einsatz dabei und hat zur starken Teamleistung beigetragen. Wir sind stolz auf euch – weiter […]

Oberstufen-Fußballcup 2025

Spannende Spiele, faire Teams & starke Leistungen – auch von unseren ehemaligen Schülern Maximilian Dullinger, Christopher Hois, Zakir Jawadi und Erol Xhemaili Gewinner: FC Sternberger Torschützenkönige: Maximilian Dullinger & Christopher Hois (je 4 Tore) Ein großes Dankeschön an unsere Schulsprecherin Tuba Coskun für die Organisation – und an unsere fleißigen Helfer:innen: Ema Duzelic, Erisa Ramadani, […]

BRG Landwiedstraße goes Junior-Marathon

11 laufbegeisterte SchülerInnen waren in ihrer Freizeit beim diesjährigen Junior-Marathon in Linz an der Startlinie. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die 500m lange Strecke von allen teilnehmenden SchülerInnen in einer Spitzenzeit von rund 2 Minuten (oder sogar noch ein bisschen schneller) bewältigt.

Johanna Harrer gewinnt Redewettbewerb

Beim diesjährigen oberösterreichischen Redewettbewerb konnte Johanna Harrer (4B) in den Kategorien „Klassische Rede“ und Spontanrede überzeugen. Jedes Jahr treten junge Redner in drei Bereichen vor einem großen Publikum an. Johanna nahm an allen teil und gewann dabei die Kategorie „Klassische Rede“ der 8.Schulstufen. Bei der altersübergreifenden Spontanrede belegte sie den dritten Platz!

36. Internationalen 3-Brücken Lauf!

Sonntag, 27. April – Startschuss um 10 Uhr, Untere Donaulände 5,5 Kilometer über die 3 Linzer Donaubrückenermäßigtes NENNGELD für Schulmeldungen: 6 EURO (statt 16) Du willst mitmachen? Dann melde dich bis Freitag, 11. April bei Prof. Valero mit Name, Klasse, Geburtsdatum und 6 Euro sowie dem Anmeldeformular, das du bei deinen Sportlehrer*innen bekommst.